Unser Übersetzerteam, bietet Ihnen schnelle und preisgünstige Übersetzungen in verschiedene Sprachen, Textprüfung, SEO Übersetzungen. Wenn Sie Übersetzungen ins Englische beauftragen möchte, bei uns sind Sie richtig ! Möchten Sie einen allgemeinen Text übersetzen oder uns eine Wirtschaftsübersetzung beauftragen, stehen wir Ihnen zur Verfügung. Lassen Sie uns einen Vertrag juristisch einwandfrei aus dem Englischen ins Deutsche übertragen. Ob Sie wissenschaftliche Fachliteratur, eine technische Betriebsanleitung oder ein medizinisches Gutachten aus dem Englischen oder ins Englische übersetzen möchten, wir bieten Ihnen preiswert professionelle Übersetzungen und Lektorate auf allen Fachgebieten.
Übersetzungen ins Englische und Klassifikation des Englischen
Die Englische Sprache zählt zu den Weltsprachen und basiert auf dem germanischen Sprachstamm. In Europa gibt es insgesamt 59 Millionen, weltweit rund 340 Millionen englische Muttersprachler. Darüber hinaus gilt Englisch in vielen Staaten als Amts- oder Zweitsprache - Englisch wird somit weltweit von fast 1 Mrd. Menschen gesprochen. Grund für die weite Verbreitung der englischen Sprache ist der Commonwealth, in dessen Staaten Englisch als Amtssprache auch nach der Unabhängigkeit der Länder erhalten blieb; an deutschen Schulen wird Englisch ab der 4. Klasse und oftmals als erste Fremdsprache unterrichtet.
Englisch als indogermanische Sprache
Die englische Sprache gehört zu den indogermanischen Sprachen. Anders als bei anderen Sprachen mit indogermanischem Stamm hat sich das Englische jedoch im Laufe seiner Entwicklung so stark gewandelt, dass diese Wurzeln heute kaum mehr erkennbar sind. Charakteristisch für die englische Sprache sind neben ihrer Wandlungsfähigkeit, die besonders anhand der Entwicklung vom sogenannten Altenglisch zum heute gängigen modernen Idiom deutlich wird, außerdem die großen Unterschiede, die innerhalb der englischen Sprachwelt oftmals bestehen - wie bspw. zwischen den beiden Sprachvarianten "British English" und "American English".
Dialekte der englischen Sprache
Das Englische enthält eine Reihe von Dialekten. Allgemein gesehen kann findet man differenzierte Sprachentwicklungen im Norden, Südosten und Osten des Landes vor. Das offizielle Oxford English, das zwar überall verstanden und auch geschrieben wird, wird in den Regionen Schottland, Irland und Wales durch phonetische Änderungen ersetzt, die sich oftmals stark von der Aussprache des Standardenglisch unterscheiden. Darüber hinaus gibt es den Britischen Slang, der oft regionale Einflüsse aufweist. Die Dialekte auf der Britischen Insel lassen sich in zwei große Gruppen - die nördlichen Dialekte und die südlichen Dialekte - mit jeweils spezifischen Sprachähnlichkeiten aufteilen. Als reinste Formen der englischen Sprache gelten heute das Oxford bzw. das Cambridge English. Die Aussprache dieser beiden Formen werden überall verstanden. Die englische Sprache kennt in der Grammatik den Satzaufbau Subjekt – Prädikat / Verb – Objekt, zudem gibt es 5 Pronomina. Im Gegensatz zum Deutschen kennt die englische Sprache nur einen bestimmten und zwei unbestimmte Artikel. Die Verben werden in ihrer Mehrheit regelmäßig gesteigert, es gibt eine Anzahl von unregelmäßigen Verben als Ausnahme.